Neuigkeiten bei Weller Werkzeugbau

Willkommen im Team

Seit Januar 2020 ist Florian Adler als Assistent der Geschäftsleitung bei uns beschäftigt.

Florian ist 32 Jahre jung, Qualitätsfachingenieur und hat Werkstofftechnik an der TH Nürnberg studiert. Mit seinen innovativen Ideen bringt er neue Impulse in unser Team und unterstützt die Geschäftsleitung in allen Bereichen.

Wenn es zwischen uns weiterhin so gut klappt, gehen wir mit ihm den ersten Schritt in die Nachfolgeregelung des Unternehmens

Weiterlesen …

Investition in die Zukunft: 5-Achs Fräszentrum der Fa. Röders GmbH

Pünktlich zu Weihnachten 2019 haben wir uns mit einem 5-Achs-Fräszentrums beschenkt. Im Team fiel die Entscheidung auf eine Röders RXP 601 DSH.

Unsere Mitarbeiter in der Fräsabteilung stellen sich hochmotiviert der neuen Herausforderung.

Die Maschineneinweisung und CAM-Schulungen sind gemeistert und die ersten schicken Bauteile wurden gefertigt

Weiterlesen …

Ehrungen für langjährige Betriebszugehörigkeit

Im vergangenen Jahr durften wir uns bei vier Mitarbeitern für Ihre langjährige Treue, Verlässlichkeit und das eingebrachte Engagement bedanken.  

Geehrt wurden auf dem Foto von links: Willi Gartner für 20 Jahre, Franz Oßmann für 15 Jahre, Gunnar Kunicke für 20 Jahre und Alex Wagner für 10 Jahre Betriebszugehörigkeit.

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde wurden Glückwünsche und Geschenkkörbe überreicht. Für das leibliche Wohl gab es im Anschluss Spanferkel für alle.

Weiterlesen …

Willkommen im Team

Im September 2017 durften wir zwei neue Azubis in unserem Team begrüßen.

Ganz besonders freuen wir uns Anne Güthaus als erste „Azubine“ im Bereich Kauffrau für Büromanagement willkommen heißen zu dürfen. Darüber hinaus begann Dominik Wozniak seine Ausbildung zum Feinwerkmechaniker.

Begrüßt und eingeführt wurden die beiden vom Ausbildungsleiter, Tim Czelhan (ganz links) und Mika Österreicher (Azubi im 2. Lehrjahr, 2. von links)

Weiterlesen …

Wertschätzende Kommunikation - wie geht das?

Am 27. und 28. Januar 2017 hat unser Führungsteam ein Einführungs-Seminar zum Thema "Wertschätzende Kommunikation - wie geht das?" besucht.

Der Seminarinhalt basierte auf den Grundlagen der "Gewaltfreien Kommunikation" nach Marshall Rosenberg. Den Teinehmern wurde vermittelt, dass Selbstbehauptung und Einfühlung in den Anderen keine Gegensätze darstellen und es möglich sein kann, mit gegenseitiger Wertschätzung zufriedenstellende Lösungen zu finden. Außerdem wurde die Unterscheidung von Wahrnehmung und Interpretation, Gefühlen und Bedürfnissen trainiert.

In Partnerübungen haben wir anschließend eifrig versucht, mit "dem richtigen Ton" das Erlernte auszuprobieren.

Das Bild zeigt von links: Christian Eberst, Armin Stahl, Daniela Fuchs und Reinhard Sellnow (Seminarleiter) sowie Christiane Trageser und Alex Wagner

Weiterlesen …