Neuigkeiten bei Weller Werkzeugbau

Neue Strukturen bei Weller Werkzeugbau

Im Herbst 2014 haben wir mit der Unterstützung eines externen Beraters der Firma TOP Consult GmbH aus Nürnberg, www.dr-zwicker.de begonnen, unsere Fertigungsprozesse zu überprüfen. Nach intensivem Einstieg in die Themen Grobplanung, Arbeitsvorbereitung, Feinplanung und Fertigungslogistik fiel die Entscheidung, ein  prozessorientiertes Organigramm einzuführen. Anstelle des bisherigen technischen Betriebsleiters als Einzelperson sind nun 4 Teamleiter für die Prozessabläufe verantwortlich. Eine optimale, abteilungsübergreifende Planung der Abläufe ist damit gewährleistet. Der Fokus ist gerichtet auf Qualität, Termintreue, Flexibilität und Effizienz.

Wir sind beeindruckt zu sehen, wie sich alle Mitarbeiter motiviert den Veränderungen stellen und die im Team erarbeiteten Prozessoptimierungen mit Leben füllen.

Weiterlesen …

Spende zur Förderung der Jugendfeuerwehren

Gerne haben wir uns im Oktober mit einer Werbeaufschrift an der Finanzierung eines Feuerwehrmobils der Jugendfeuerwehren Lauf und Umgebung beteiligt.

Weiterlesen …

Hallenerweiterung

Wir bekamen im Juli 2014 das Angebot, einen Teil der uns angrenzenden Halle anzumieten. Diese Option kam uns perspektivisch sehr entgegen, da in unserer Halle der Platz mittlerweile sehr begrenzt war. Seit September 2014 stehen uns nun 330 qm zusätzliche Produktionsfläche zur Verfügung.

Weiterlesen …

Projekt „ unternehmensWert Mensch“

Von Juli 2013 bis März 2014 haben wir uns im Rahmen des Projekts „unternehmensWert Mensch“ erfolgreich einer 10-tägigen Fachberatung den Themen Unternehmenskultur, Personalführung, Personalentwicklung, lebenslanges Lernen und Wissenstransfer gestellt.

Weiterlesen …

Weihnachtsspende an das "Blindi" in Rückersdorf

Wie in der Vergangenheit werden wir auch an diesem Weihnachtsfest auf Kundenpräsente verzichten und statt dessen eine gemeinnützige Einrichtung mit einer Spende unterstützen.

In diesem Jahr fiel unsere Wahl auf das Blindeninstitut Rückersdorf. Wir haben die Einrichtung vorab mehrmals besucht und sind überwältigt vom stimmigen Ambiente und dem liebenvollen, wertschätzendem Umgang mit den zum Teil schwerstbehinderten Kindern.

Weiterlesen …